Huckepack FAQ

Häufig gestellte Fragen

Bei Huckepack bekommst du Antworten, immer ehrlich und klar.

Denn das Thema Krankenfahrt ist für viele neu und manchmal ganz schön kompliziert. Deshalb beantworten wir hier die häufigsten Fragen – zu Kosten, Genehmigungen, unseren Fahrzeugen und wie du deine Fahrt bei uns buchst. Wir sind für dich da 365 Tage im Jahr.

Noch Fragen?

Dann zögere nicht – wir sind für dich da. Ruf uns einfach an: 0 28 38 – 35 57. Oder schreib uns eine Nachricht, ganz bequem per WhatsApp Messenger. Wir melden uns schnellstmöglich zurück.

Eine Krankenfahrt ist ein Transport zu einer medizinisch notwendigen Behandlung – z. B. zum Arzt, zur Dialyse, Chemo, Reha oder Therapie. Je nach Bedarf fährst du bei uns sitzend, im Rollstuhl, im Tragestuhl oder sogar liegend – z. B. mit unserem speziellen „Bedmobil“.

Einfach anrufen – und wir kümmern uns um den Rest. Alternativ erreichst du uns per  unser Kontaktformular. Noch schneller geht’s per WhatsApp: Schreib uns direkt. 

Unser Büro ist in Sonsbeck, aber wir fahren am ganzen Niederrhein und darüber hinaus: Xanten, Geldern, Kevelaer, Alpen, Straelen, Goch, Weeze, Kerken, Kleve… und wenn’s sein muss, sogar ins Ausland.

Ja, wirklich! Huckepack ist 365 Tage im Jahr für dich unterwegs – auch abends, an Wochenenden und an Feiertagen. Denn deine Gesundheit kennt keine Öffnungszeiten – und wir auch nicht.

Bitte beachte: Unser Büro in Sonsbeck ist nicht rund um die Uhr besetzt. Die aktuellen Bürozeiten findest du ganz unten auf der Seite – dort steht immer, wann du uns am besten erreichst.

Du brauchst eine ärztliche Verordnung für Krankenbeförderung – im Volksmund „Taxischein“ genannt. Die bekommst du bei entsprechender medizinischer Notwendigkeit vom Arzt – zum Beispiel bei Dialyse, Chemo, nach einer OP oder bei eingeschränkter Mobilität.

Nicht immer! Viele Fahrten sind genehmigungsfrei – z. B. bei Krankenhausaufenthalten oder ambulanten Operationen. Bei anderen Fahrten brauchst du die Genehmigung deiner Krankenkasse. Ruf uns einfach an – wir erklären dir, was du brauchst und helfen bei der Beantragung.

Es gibt Fahrten, für die du keine vorherige Genehmigung der Krankenkasse brauchst – nur die ärztliche Verordnung reicht aus. Dazu zählen:

  1. Fahrten zu einer stationären Krankenhausaufnahme – und auch die Rückfahrt nach Hause
  2. Voruntersuchungen vor einem Klinikaufenthalt (bis zu 5 Werktage vorher)
  3. Nachuntersuchungen nach der Entlassung (bis zu 10 Werktage danach)
  4. Ambulante Operationen, die den Klinikaufenthalt ersetzen (§115b SGB V)
  5. Vor- oder Nachbehandlungen im Zusammenhang mit einer ambulanten OP

Wenn du Pflegegrad 4 oder 5 hast – oder Pflegegrad 3 mit dem Merkzeichen „G“ im Schwerbehindertenausweis – reicht eine ärztliche Verordnung aus. Eine Genehmigung der Kasse ist nicht nötig.

Dann ist meist die Berufsgenossenschaft zuständig – und übernimmt in vielen Fällen auch die Fahrtkosten. Lass dir einfach vom Arzt eine entsprechende Verordnung ausstellen. Wir helfen dir gern weiter.

Natürlich! Wir fahren auch für Privatpatienten. Bitte klär vorher mit deiner Versicherung, ob und in welchem Umfang die Fahrtkosten übernommen werden. Die Abrechnung erfolgt meist direkt mit dir.

Unsere Flotte ist so vielfältig wie unsere Fahrgäste: Vom normalen PKW über moderne Rollstuhl- und Tragestuhlfahrzeuge bis hin zum klimatisierten Liegendwagen mit echtem Komfort. Und das Beste: Alle Fahrzeuge sind klimatisiert, technisch top in Schuss und immer sauber.

Mit Huckepack reist du nicht nur sicher, sondern auch angenehm – begleitet von Fahrern und Fahrerinnen, die nicht nur lenken, sondern zuhören. Ob Dialyse, Reha oder einfach ein Termin beim Facharzt – wir haben das passende Fahrzeug.

In vielen Fällen ja – sprich uns einfach an!

Unser Büro steht in Sonsbeck, aber wir sind täglich im ganzen Niederrhein unterwegs. Wenn du nicht weit weg, z. B. in Kevelaer, Xanten, Wesel oder Geldern eine Fahrt brauchst, schaffen wir es oft sogar spontan. Ruf uns einfach an – wenn’s irgendwie geht, machen wir es möglich.

Auch wenn manche Taxis Rollstuhlfahrer mitnehmen können, hört dort meist der Service schon auf. Huckepack ist weit mehr als nur ein Transport: Wir bieten dir einen qualifizierten Krankenfahrdienst mit speziell ausgerüsteten Fahrzeugen, geschultem Personal und echter Fürsorge – zum Beispiel für Tragestuhl- und Liegendfahrten, Begleitung in die Praxis oder bei Bedarf sogar mit Zweitbesetzung. Für uns zählt nicht nur das Ziel, sondern auch der Weg dorthin – sicher, ruhig und menschlich.

Ja, wir begleiten viele Menschen mit MS und ähnlichen chronischen Erkrankungen auf ihrem Weg zur Therapie oder Untersuchung. Unsere Fahrer sind im Umgang mit Mobilitätseinschränkungen geschult und achten besonders auf Sicherheit, Geduld und Mitgefühl. Je nach Bedarf bieten wir Rollstuhl-, Tragestuhl- oder Liegendtransporte an – mit maximaler Rücksicht auf deinen Gesundheitszustand.

Ja – besonders Kinder mit Einschränkungen, chronischen Erkrankungen oder im Rollstuhl sind bei Huckepack in sicheren Händen. Ob zur Schule, zur Reha oder in die Klinik: Unser Fahrdienst bietet liebevolle Begleitung, kindgerechte Ansprache und speziell ausgestattete Fahrzeuge.

Und weil Sicherheit für uns an erster Stelle steht, prüfen wir regelmäßig alle Mitarbeitenden – nicht nur die Fahrer. Dazu gehört auch die Abfrage des erweiterten Führungszeugnisses, um unsere kleinsten Fahrgäste bestmöglich zu schützen. Denn Vertrauen beginnt schon bei der Auswahl unseres Teams.

Natürlich. Viele unserer Fahrgäste nutzen Huckepack auch ohne Krankenkassenanbindung, z. B. für private Arztbesuche, Familienfeiern oder Ausflüge. Unser Fahrdienst für Privatpersonen steht dir zuverlässig zur Seite – inklusive Rollstuhl- oder Tragestuhltransport, Hilfe beim Ein- und Aussteigen und auf Wunsch Begleitung bis zur Tür.

Ja – genau das ist unser Alltag. Ob Seniorenfahrdienst, Behindertentransport oder regelmäßige Therapiefahrten: Wir holen dich zu Hause ab, begleiten dich fürsorglich und bringen dich sicher wieder zurück. Unsere Fahrzeuge sind barrierefrei, unsere Fahrer geschult – und unsere Einsätze so geplant, dass du dich in jeder Situation gut aufgehoben fühlst.

Bei uns geht’s nicht nur um die Fahrt – es geht um Menschen.
Unsere Fahrzeuge sind modern, sauber, klimatisiert.
Unsere Fahrer sind geschult, empathisch und hilfsbereit.
Und wir fahren, wann du uns brauchst – auch am Wochenende oder Feiertage.

Kurz gesagt: Huckepack ist dein Fahrdienst mit Herz.

Wenn du unsicher bist, welche Krankenkasse zuständig ist oder wer deine Fahrt genehmigen muss, helfen wir dir weiter. Auf unserer Seite zur Kostenerstattung bei Krankenfahrten findest du die wichtigsten Infos, Beispiele und eine Übersicht, wie du deinen Ansprechpartner schnell findest.

Du möchtest deine Fahrt nicht telefonisch, sondern per WhatsApp buchen? Bei Huckepack geht das ganz unkompliziert:

Einfach hier klicken und direkt loschatten: WhatsApp-Chat mit Huckepack starten

Auch für Rückfragen kannst du den Huckepack Chat nutzen.

Wir sind ein regionaler Fahrdienst mit Herz – direkt vom Niederrhein. Unsere Einsätze starten in Städten wie Xanten, Wesel, Geldern, Sonsbeck, Kevelaer, Kleve und der Umgebung.

Längere Rückfahrten – z. B. aus Kliniken oder Reha-Zentren in anderen Bundesländern – sind möglich, wenn der Patient aus unserem Gebiet stammt.

Leider können wir keine Anfragen aus anderen Regionen wie Berlin, Hamburg oder Frankfurt annehmen, da unser Team vor Ort verankert ist und wir die Qualität nur in unserem Einzugsgebiet garantieren können.